Übernachtungen
Kranichhof Mescherin
Kranichhof Mescherin
Was passiert wenn ein alter Vierseit-Hof liebevoll restauriert, ein Bauerngarten anlegt wird und dem ganzen zwei herzliche Gastgeber neues Leben einhauchen? Genau: ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die täglich frischen Gerichte genießen kann. Und wem das noch immer nicht ausreicht, der kann die Schönheit des Unteren Odertals bei einer der Wander-, Rad- oder Kanutouren in das wilde Herz der Flussaue entdecken. Aber Vorsicht - Hier zu verweilen kann sehnsüchtig machen!
https://www.kranichhof-mescherin.deFerienhof zur Tabakblüte
Ferienhof zur Tabakblüte
Sie können hier zwar auch 'einfach nur' in einer der großzügigen Ferienwohnungen übernachten, wenn Sie aber schon immer wissen wollten, wie man mit den Fachkenntnissen der Biber die Weiden der Kühe üppig grün hält, welches Wiesenkräutlein die Schafe am liebsten fressen und hinter welchem Ohr das Huhn Henriette gerne gekrault wird, dann fragen Sie am besten Familie Dietrich. Ein Biobauernhof und ein großzügig ausgebauter ehemaliger Stall bieten viel Platz für die ganze Familie und die artenreiche Umgebung lädt zu Erkundungstouren ein.
http://www.ferienwohnung-tabakbluete.de/Pension Dorotheenhof Mescherin
Pension Dorotheenhof Mescherin
Der Dorotheenhof, eine Pension und Gaststätte im Familienbetrieb, liegt direkt an der Oder und am Oder-Neiße-Radweg in Mescherin inmitten der artenreichen Flußlandschaft des Nationalparks Unteres Odertal. Hier kann man schon beim Frühstück Seeadler, Milane und Graureiher beobachten oder einfach über die Wiese des weiten Gartens laufen und die Beine in der Oder baumeln lassen.
https://www.dorotheenhof-mescherin.de/Die Salveymühle
Die Salveymühle
Heute klappert die mit viel Herz restaurierte Mühle am rauschenden Bach zwar nicht mehr, um Korn zu mahlen, aber dafür kann man hier sehr idyllisch übernachten, im großzügigen Garten den Schmetterlingen nachträumen, am Salveybach spazierengehen und in der Sauna den Kräuterduft der Wiesen atmen - klipp klapp!
http://www.salveymuehle.de/Campingplatz in Mescherin
Campingplatz in Mescherin
Dieser Campingplatz liegt so idyllisch unter alten Bäumen direkt am "Mescheriner See", dass man gerne länger als eine Nacht hier bleiben möchte. Wer nicht mehr auf dem Boden schlafen möchte kann einen der Caravans mieten, ein freundlicher Brötchenservice bringt Ihnen morgens die "Schrippen" ans Zelt und die Zeltplatz-Betreuer können Ihnen gute Tipps zu weiteren Aktivitäten im Umland geben...
http://www.campingplatz-mescherin.de/Pension Raminorca
Pension Raminorca
Liebevoll saniert und im mediterranen Stil angelegt, bietet dieses Gehöft in ruhiger Dorflage mit Fernblick auf die angrenzenden Felder ein gepflegtes Ambiente mit parkähnlichem Skulpturengarten und so manchem historischen und künstlerischen Detail. Lassen Sie sich also verzaubern, vom Charme der über hundert Jahre alten Backsteinbauten, verbunden mit den angenehmen Vorzügen modernen Komforts.
http://www.raminorca.de/Landhaus Hohenholz
Landhaus Hohenholz
Die Alte Schule Hohenholz wurde 1860 erbaut und liebevoll ökologisch und denkmalgerecht saniert. Im 7000qm großen Garten können Sie unter alten Bäumen entspannen, spielen und schaukeln, die abwechslungsreiche Landschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Hier findet auch eine Großfamilie viel Zeit miteinander.
https://www.haus-hohenholz.de/Naturerlebninshof Uferloos in Kienitz/Oder
Naturerlebninshof Uferloos in Kienitz/Oder
Wer entlang der Oder radelt oder mit dem Kanu unterwegs ist, sollte sich diesen zauberhaften Ort nicht entgehen lassen. Ob im Zirkuswagen, im eigenem Zelt oder in einer der Ferienwohnungen genächtigt, das Frühstücksbüfett mit Bioprodukten und Spezialitäten aus der Region ist das beste weit und breit!
https://www.uferloos.de/naturerlebnishof-uferloos/die liebevolle Ferme-Auberge
die liebevolle Ferme-Auberge
Natur geniessen im grünen Herzen und mit dem schönsten Sonnenuntergang über dem Nationalpark Unteres Odertal. Polen, Frankreich und Brandenburg blicken zurück auf eine jahrhundertealte, gemeinsame, inspirierende Geschichte - hier wird diese fortgesetzt.
http://inn-vivo.com/4.htmlraus in die Natur
raus in die Natur
Kranichrufe, Froschkonzert und Sonnenaufgänge über dem Unteren Odertal - von hier aus ist es in allen Richtungen Wild und Grün.
https://kranichruf-alt-galow.de/Ferienhaus am Rande der Uckermark
Ferienhaus am Rande der Uckermark
Einen Garten mit alten Bäumen, eine sonnige Wiese mit Blumen, drumherum rollende Hügel, Wald und kleine Seen - hier kommt man zur Ruhe und findet Entspannung.
https://www.haus-am-erlenhain.de/Übernachtungen im Naturpark am Stettiner Haff
Gesundhaus Klatschmohn
Gesundhaus Klatschmohn
Das Gesundhaus Klatschmohn ist ein im hübschen nordischen Stil erbautes Holzhaus. Es befindet sich in unmittelbarer Wald und Seenähe am Eingang des kleinen Dorfes Rieth. Im Garten sitzen Sie umgeben von wilden Blumen, Streuobstbäumen und drei Nebengelassen, die vom Leben auf dem Lande erzählen. Die Klatschmohn - Werkstatt, das sind Koch- und Backkurse für jung und alt. Entdecken Sie unter der fachlichen Anleitung der Ernährungsberaterin Silke Wendt, dass gesundes Kochen und Backen viel Spass machen.
http://www.ferienwohnung-klatschmohn.de/Ein neues Leben für Pommernhäuser
Ein neues Leben für Pommernhäuser
Diese Häuser können lange Geschichten erzählen... stilvoll und behutsam restaurierte regionaltypische Landhäuser mit wunderschönen Gärten drumherum laden zu entspannten Tagen ein.
https://www.pommernhaus.de/Haus Schmagerow
Haus Schmagerow
Bäuchlings in der Wiese liegen und Schmetterlingen unter die Flügelchen gucken, Vogelgesängen lauschen oder einfach mal eine Runde durch die rollenden Hügel der Umgebung radeln... hier kann man die Seele baumeln lassen.
https://schmagerow.com/